Mal ausprobieren, wie das ist, auf einer Bühne zu stehen? Du bist in keiner Band, machst aber gern mit anderen Musik oder freust dich ganz einfach über ein geselliges Umfeld, Live-Musik zu hören und auch mit der Möglichkeit zu tanzen? Jeden 3.Freitag im Monat spielen auf unserer offenen Bühne Musiker aller Stilrichtungen und Instrumente, vom Anfänger bis zum fast-Profi, Einzel-Interpreten, Duo`s oder auch ganze Bands, auch Klein- und Performance-Künstler aller Art lassen sich immer wieder mal bei uns sehen. Kommt einfach vorbei und traut euch - wir freuen uns auf euch!
die Session-Aktivisten
Mike, Günni & Christoph
CASHMERE
liefert weich arrangierten Rocksound - nicht zum Kuscheln aber umso mehr zum
grooven.Tom Petty, Eric Clapton, Dolly Parton, aber
auch kratzbürstiges wie Neil Young, The Animals oder Green Day.
Raffi Platz Inspiriert von den großen und kleinen Dingen aus seinem Leben, schreibt Raffi Platz Songs die im Ohr bleiben und vor Lebensfreude strotzen. Mit seiner ersten EP Rome singt sich der gebürtige Augsburger weiter in die Herzen aller bierseligen Pubfreunde.
MONI
Singer-/Songwriterin -www.facebook.com/monisound/
Florian Schweyer
SONJA (Volksmusik & Schlager)
"DOWN the Train"
"Walter Krüger & friends"
Nicht auf Hochglanz polierte und doch still funkelnde Songs …. detailreiche, lebendige Texte“ (HOOKED ON MUSIC) „Flüssige und abwechslungsreich tänzelnde Gitarre .. so werden die Songs von Ralf Steinbacher beschrieben.
Kompakt-Konzert mit Rockin`L.A. aus Langenreichen. Rockin`L.A.
spielen die fetzigen Rhytmen der 70er bis 90er Jahre, von AC/DC, Eric Clapton, Steve Miller über Santana, Status Quo bis zu Lenny Kravitz, Lynard Skynard aber auch mal auf Deutsch mit Marius
Müller Westernhagen und, und, und ... ZZ Top darf natürlich keinesfalls fehlen...
LocoPoco - eine kleine Combo um unseren treuen Begleiter "d`r Winterholler" wird uns zur später Stunde noch besuchen.
Die Session entstand vor bald 6 Jahren als Idee von Mike (Michael) Wörrlein & Günni (Günther) Arlt zu später Stunde an einem Camping-Lagerfeuer und ist heute im Thierhauptener Kulturleben eine anerkannte Einrichtung.
Neben der allgemeinen Organisation, der Werbung, dem Auf- und Abbau der Bühne samt Technik stehen die Session-Aktivisten ab und zu auch selbst noch gerne auf der Bühne und werden von anderen Musik-Begeisterten tatkräftig unterstützt.